Lison Dental Labor
Zahnkronen, Brücken
Festsitzender Zahnersatz kommt der Ausgangssituation am nächsten. Hierzu
zählen Kronen, Teilkronen, Brücken, Klebebrücken und implantatgetragene Kronen
und Brücken. Besteht bei einem Zahn die Gefahr dass er auseinanderbricht, oder er so weit
geschädigt ist, dass er mit einer Füllung oder einem Inlay nicht mehr
wiederaufgebaut werden kann, ist eine Möglichkeit den Zahn zu überkronen. Es
ist hier erforderlich, dass die Zahnwurzel gesund und ausreichend mit dem
Knochen verankert ist. Im sichtbaren Mundbereich werden Verblendkronen eingesetzt, die aus
einem Metallkern bestehen, der ganz oder teilweise mit zahnfarbener
Beschichtung aus Keramik oder Kunststoff versehen ist. Bei der Metallkeramik dient
ein dünnes Metallkäppchen als Grundlage für die Keramik. Das Käppchen kann in
verschiedenen Goldlegierungen oder auch in einer Edelmetallfreien (EMF)
Legierung gegossen werden. Für die Versorgung eines nur einseitig
geschädigten Zahns kann der Zahnarzt auch eine Teilkrone einsetzen. Diese
bedeckt nur einen Teil der Zahnfläche und schont damit die verbleibende,
gesunde Zahnsubstanz. Jede Krone wird individuell im Labor angefertigt, und zwar präzise nach
den Vorgaben des Zahnarztes. Ist eine Zahnreihe durch eine Lücke unterbrochen, kommen festsitzende
Brücken zum Einsatz. Dies sind Kronen die an den vorher beschliffen Zähnen
zementiert werden.